Name | Funktion | Telefon Privat | |
Ruepp Marcel | Pfarramt | +41 79 706 22 12 | |
|
|||
Steiner Peter | Kirchenpräsident | ||
|
|||
Grob-Moser Anna | Mesmer | +41 71 633 16 49 | |
|
|||
Hofstetter Stefan | Kirchenpfleger | +41 71 565 47 80 | |
|
|||
Restaurant Kreuz | Apéro-Möglichkeit direkt neben der Kirche | +41 71 947 15 10 | |
|
|||
Sekretariat Seelsorgeverband | +41 71 622 53 01 | ||
|
Pfarramt in Wuppenau (siehe oben)
Kosten Fr. 350.--
Organisierung von Musik und Blumenschmuck ist Sache des Brautpaares.
In der Regel nur eine Hochzeit pro Tag.
Platzverhältnisse ca. 120 Personen.
Die Kirchgemeinde Heiligkreuz ist sehr interessiert an einem reibungslosen Ablauf der Hochzeitsfeiern in und vor der schön renovierten Kirche. Da an Samstagen oftmals mehrere Hochzeiten stattfinden und die Parkplätze der Kirche und des Rest. Kreuz ineinanderfliessen, ist es notwendig, dass sich Hochzeitspaare auch beim Rest. Kreuz (neben der Kirche) 071/947 15 10 melden, selbst dann, wenn der Apéro nicht im Rest. Kreuz stattfindet. So lässt sich der Ablauf der Feier, der Apéro und die Parkplatzfrage optimal planen.
Nördlich der Kirche im neuen Schöpfli.
Die Gründung der schmucken, aufgrund des markanten Turmes mittelalterlich anmutenden Kirche von Heiligkreuz geht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Sie ist dem "Brückenheiligen" St. Johannes Nepomuk geweiht. Um 1500 wird die Kirche von Heiligkreuz selbständige Pfarrkirche. Mehrere Renovationen gaben der beliebten Hochzeitskirche von Heiligkreuz das heutige Aussehen: 1676 Heiligkreuz-Hochaltar; 1771 Erneuerungsarbeiten an Gestühl, Empore mit Säulen, Treppen und Dachstühle; 1818 Anschaffung der Orgel; 1827 Erneute Bauarbeiten; 1891 neue Seitenaltäre und Revision und Erneuerung des Orgelwerkes durch Klingler aus Rorschach; 1891 Neue, bunte Kirchenfenster; 1902-1903 Innenrenovation und Einbau einer neuen Kanzel; 1905 Aussenrenovation; 1937-1938 Umbau und Erweiterung: Das Langhaus wird im Schiff durch neue Seitenwände verbreitert; der Chorabschluss wird ausgebrochen; Versetzung der Seitenaltäre und der Kanzel; Umbau der Empore; Versetzung der Sakristei vom Turm in den heutigen südseitigen Anbau; 1987-1988 Gesamtrenovation: Umgestaltung des Chorraumes und der Empore, Renovierung und Ergänzung im historisierenden Stil der Jahrhundertwende.
Aufgrund ihrer Einbettung in die zauberhafte ländliche Landschaft und des Zusammenspiels zwischen Innenraum und Aussenanlage (was auch für Hochzeitsfotos schöne Sujets bietet), ist unsere Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk von Heiligkreuz eine beliebte Hochzeitskirche, die ca. 120 Personen Platz bietet.
Für Apéros in zauberhafter bäuerlicher Atmosphäre bietet sich unmittelbar neben der Kirche geradezu ideal das Rest. Kreuz mit seinem grossen Vorplatz an.
Alfred Seeberger hat aus gesundheitlichen Gründen sein...
26.08.2022 nächstes Mitteilungsblatt (17.08.2022...
Am 1. Juni 2023 beginnt eine neue Amtsdauer für Gemein...
Einladung für den 24. April 2022