ZIELSETZUNG:
Durchführen von Bundesübungen und Feldschiessen.
Unter sportlichen Bedingungen die Kameradschaft pflegen.
AUS DER CHRONIK:
1842 (ca.) Gründungsdatum
Damals beteiligte Orte: Hosenruck, Gabris, Heiligkreuz, Laachen, Schönholzerswilen, Buhwil, Neukirch
Wichtigste Daten:
1894 Trennung des Schützenvereins um den Nollen in die beiden Schützenvereine SG Schönholzerswilen - MSC am Nollen
1895 Sektionsschiessen auf dem Nollen
1896 Übernahme der alten Vereinsfahne. Sie wurde für 100 Franken restauriert und eingeweiht.
1924 Bau des Schützenhauses (Fr. 1'200.--)
1925 Erstellung des Scheibenstandes
Höhepunkte:
1969 Goldlorbeer beim Eidgenössischen in Thun
1990 Nollenschiessen
DAS VEREINSJAHR:
Besuch regionaler Schützenfeste
Kantonales und Eidgenössisches Schützenfest, Cupschiessen, Endschiessen, Winterschiessen.
MITGLIEDERZAHL:
19 Aktivmitglieder
69 Obligatorisch -- Schützen
VORSTAND:
Präsident: Michael Felix, Grubstr. 17, 9515 Hosenruck
Aktuar und Kassier: Felix Sonja, Grubstr. 16, 9515 Hosenruck
Festwirt: Bommer Sonja, Alpsteinstrasse 10, 9515 Hosenruck
Schützenmeister : Felix Michael, Grubstr. 17, 9515 Hosenruck / Bamert Hanspeter, Siedlung Nollen, 9515 Hosenruck
Jungschützenwesen
Wickli Rudolf, Leutenegg 2, 8577 Schönholzerswilen
Jugendförderung: Michael Felix, Grubstr.17, 9515 Hosenruck, E-Mail: michael_felix@bluewin.ch
Kontaktperson für die Schützenhausvermietung:
Hanpseter Bamert Tel. 071 / 944 22 21
29.01.2021 nächstes Mitteilungsblatt (20.01.2021...
Information über den Thurgauer Naturstrom der ekt.
...Diese Stiftung hat die „Förderung und Ausbildung...
Eine detaillierte Information zur Informations- und Mitwirk...