Zielsetzung:
- Begeisterung der Jugendlichen und jung gebliebenen für den rassigen und attraktiven Tischtennissport
- Herausforderung von Körper und Geist als Ganzes
- Sinnvolle Freizeitgestaltung durch Clubzugehörigkeit
Aus der Chronik
Im Jahr 1975 gründete Walter Schnetzler in Hosenruck mit einigen begeisterten Tischtennisspielern den neuen Club, der damals noch TTC Hosenruck hiess. Einem Wunsch der Gemeindebehörde folgend, wurde der Club im Zuge der Bildung der Einheitsgemeinde in TTC Wuppenau umbenannt. Schon bald war eine Gruppe von 20 Mitgliedern jeden Alters in der Turnhalle Wuppenau fleissig am Trainieren und erste Erfolge stellten sich bald ein.
Im Jahre 1986 stieg die erste, und 1990 auch die zweite Mannschaft in die dritte Liga auf, ein Höhenflug, der für den ganzen Verein ein super Erlebnis war. Diese Erfolge sowie tolle Einzelleistungen von Spielern brachten es mit sich, dass der „kleine Landverein“ ostschweizerisch ernst genommen wird. Der Club gehört dem OTTV (Ostschweizerischer Tischtennisverband) an.
Für die jüngeren Interessenten ab 10 Jahren stellten die Verantwortlichen ein Schülertraining auf die Beine. Erfolge an den Thurgauischen Schülermeisterschaften bis hin zur Bronzemedaille an den Schweizermeisterschaften zeugen vom grossen Einsatz der Jugendtrainer.
Das Vereinsjahr
Mit vielfältigen Aktivitäten versucht die Clubleitung den faszinierenden Sport auch der breiteren Bevölkerung näher zu bringen. Dorf-Metzgete, Schaukämpfe, Durchführung von Verbands- und kantonalen Schülermeisterschaften, Lottomatch usw. sind nur einige der vom Club durchgeführten Anlässe.
Das Clubleben selbst - Kameradschaft und Pflege der Gemeinschaft sind dem Präsidenten ein wichtiges Anliegen - bietet den rund 20 Aktiven, die längst nicht mehr alle in der Gemeinde wohnhaft sind, Abwechslung und Gesellschaft, Freude an einer Sportart, die höchste Anforderungen an Beweglichkeit und Schnelligkeit stellt. Tischtennis ist ein Sport für alle, erschwinglich, braucht wenig Platz und kann deshalb praktisch überall gespielt werden.
Mitgliederzahl:
Zur Zeit bestehen 3 Mannschaften in der 3. und 4. Liga sowie zwei Seniorenmannschaften.
Trainingszeiten:
Aktive (ab 16 Jahren) Freitag, 19.30 bis 22.00 Uhr
Schüler Montag, 18.30 bis 20.00 Uhr
sowie Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr
Schülertraining-Leitung: Blöchlinger Florian, Dorfstrasse, 9514 Wuppenau sowie Frei Thomas, Lettenbergstrasse 5, 9514 Wuppenau, Florian Blöchlinger, Tel. 079 410 14 73
oder: Thomas Frei, Tel. 079 696 40 68
29.01.2021 nächstes Mitteilungsblatt (20.01.2021...
Information über den Thurgauer Naturstrom der ekt.
...Diese Stiftung hat die „Förderung und Ausbildung...
Eine detaillierte Information zur Informations- und Mitwirk...